Wie ich zum Autogenen Training kam Vor ca. 35 Jahren erlitt ich eine Verletzung. Die dadurch nötige Operation wurde ohne Vollnarkose durchgeführt und ich musste während 5 Stunden nahezu bewegungslos auf dem Operationstisch ausharren. Die Zeit kam mir endlos vor und es wollte kein Ende nehmen. Da fasste ich den längst überfälligen Entschluss, mir bei nächster Gelegenheit das Autogene Training anzueignen. Ich bin vom Naturell her keineswegs ruhig und gelassen, eher das Gegenteil. So hatte ich allen Grund, das Autogene Training zu lernen. Der Erfolg liess auch nicht lange auf sich warten, wie folgende Begebenheit bestätigte. Ich hatte das Autogene Training erst ein paar Monaten angewandt, da traf ich im Tram einen Kollegen, der ganz erstaunt ausrief: „Bist du ruhig geworden! Ich habe dich zuerst gar nicht erkannt!“ Die Übungen des Autogenen Trainings haben also gefruchtet, was nicht heisst, das mich nichts mehr aus der Ruhe bringen kann. Wichtig für mich ist jedoch, dass ich nach erlebter Aufregung besser abschalten und Kopf und Herz freimachen kann. Mein Anliegen Ich kann mit Bestimmtheit sagen, dass mir das Autogene Training punkto Gelassenheit, Lebensfreude und Motivation enorm viel gebracht hat und das ist auch der Grund, wieso ich diese wunderbare Entspannungstechnik weitervermitteln möchte. Ich wende das Autogene Training schon seit vielen Jahren an und bin nach wie vor hell begeistert von der Einfachheit und Wirksamkeit der Übungen. Ich finde es grossartig, Menschen mit einer Methode vertraut zu machen, mit der sie innert kurzer Zeit Erfolge verbuchen können. Das Autogene Training ist weit mehr als eine Entspannungsmethode. Es verhilft Ihnen auch zu mehr Lebensfreude, Mut, Spontanität und Energie. Anerkannte Komplementär-Therapeutin: EMR-ZSR-Nr. J896362 Die meisten Krankenkassen leisten einen Beitrag an die Kurskosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob dies bei Ihrer Krankenkasse der Fall ist. Ausbildung Autogenes Training 2005-2006 1 Jahr dipl. Kursleiterin Autogenes Training - Grundkurs 2007-2008 6 Monate dipl. Kursleiterin Autogenes Training - Aufbaukurs 2014 1 Jahr Westliche Medizin - Erfahrungsmedizin Die wichtigsten Weiterbildungen 2013 Mentaltrainer/-coach 2012 Burnout-Beraterin 2009 Strategien spielerisch erkunden 2008 Prüfungsängste 2007 Speedlearning 2003 Gordon Training Das erwartet Sie in meinen Kursen
Erfahrungen von KursteilnehmernIch gebe schon seit einiger Zeit Kurse. Da kommt schon einiges zusammen an Referenzen. Ich habe aus der grossen Anzahl der Kursbeurteilungen einige Kernsätze ausgewählt und auf die Erwähnung von Namen und persönlichen Fotos verzichtet. Die Aussagen stehen stellvertretend für viele andere und sind selbstverständlich authentisch.
Erfahrungen der Kursteilnehmer zu folgenden Themen:WIE KLAPPT ES MIT DER ENTSPANNUNG?
x
WIE WERDEN DIE EIGENEN GEDANKEN UND DAS EIGENE VERHALTEN BEEINFLUSST?
x
WIE BEURTEILEN DIE SKEPTIKER DAS AUTOGENE TRAINING?
WIE IST DER KURS AUFGEBAUT UND STRUKTURIERT?
x
WIE WIRD DER KURS GELEITET?
x
WIE WIRD DIE ATMOSPHÄRE IM KURSE EMPFUNDEN?
x
UND ZUM SCHLUSS NOCH 2 BESONDERS NETTE EINSCHÄTZUNGEN (EINZELKURSE)
|